drucken

Erklärung zur Barrierefreiheit 

Die Stadtwerke Lünen GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.stadtwerke-luenen.de veröffentlichten Webseite der Stadtwerke Lünen GmbH.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:

  • Auf einer Seite gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. | WCAG: 1.1.1
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf allen Seiten gibt es Links ohne Linktext. | WCAG: 4.1.2
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es 'iframe' Elemente ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den iframes ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind. | WCAG: 1.3.1
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einzelnen Seiten sind die Werte von 'autocomplete' Attributen nicht korrekt. Dadurch werden diese möglicherweise vom Browser nicht erkannt. | WCAG: 1.3.5
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf mehreren Seiten gibt es Tabellen, die nicht korrekt angelegt sind. Nicht alle Tabellendaten sind Tabellenköpfe zugeordnet. Es ist nicht immer klar welcher Tabelleninhalt zu welchem Tabellenkopf gehört. | WCAG: 1.3.1
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einer Seite gibt es fokussierbare Elemente, die als dekorativ gekennzeichnet sind und somit für Hilfstechnologien erreichbar ist, aber eigentlich ignoriert werden soll. | WCAG: 4.1.2
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf einzelnen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist. | WCAG: 1.3.1
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.
  • Auf allen Seiten gibt es Elemente, deren Aria ID mehrmals vorkommen. Das erschwert die Navigation der Webseite mit Screenreadern. | WCAG: 4.1.2
    Wird in Kürze durch kompletten Website-Relaunch behoben.

Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

Stadtwerke Lünen GmbH
Borker Str. 56–58
44534 Lünen
barrierefrei@SWL24.de
02306 / 707-0
Ansprechpartner Unternehmenskommunikation

Schlichtungsstelle

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
0211 / 8553451

mags.nrw.de


Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

 

Hinweis zur Barrierefreiheit während des Website-Relaunches

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere Website derzeit in einem umfassenden Relaunch befindet. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte oder Funktionen aktuell noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich sind. Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis. Die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote hat für uns höchste Priorität. Wir arbeiten mit Nachdruck daran, sämtliche Inhalte so schnell wie möglich barrierefrei bereitzustellen und die Anforderungen der Barrierefreiheit vollständig zu erfüllen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind dankbar für jeden Hinweis und bemühen uns um eine zeitnahe Lösung.

Barrieren melden

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie uns gerne an.

Über das unten stehende Formular haben Sie die Möglichkeit, uns etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitzuteilen und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einzuholen.

Nach Erhalt des ausgefüllten Formulars kümmern wir uns schnellstmöglich um die Bearbeitung der Mängel und geben Ihnen eine Rückmeldung dazu. Das ausgefüllte Formular wird an die E-Mail Adresse barrierefrei@SWL24.de gesendet und von unseren Mitarbeitenden bearbeitet.

 

Feedback Barrierefreiheit



Kontakt
Rückruf

Sie wünschen einen Rückruf oder haben Fragen?

Nutzen Sie unseren kostenfreien Service. Wir rufen Sie gern zurück.