drucken
1. August 2023


Als moderne und leistungsfähige Unternehmensgruppe sind wir in den Geschäftsbereichen Energieerzeugung, Energie- und Trinkwasserversorgung, Glasfaser und Hafenlogistik tätig und betreiben zudem Sport- und Freizeitbäder im Lüner Stadtgebiet. Mit dem serviceorientierten Engagement und der langjährigen Erfahrung unserer 300 Mitarbeiter im Konzern bieten wir unseren 100.000 Kunden aus der Region umweltfreundliche und ressourceneffiziente Produkte und Dienstleistungen an und erwirtschaften dabei einen jährlichen Umsatz von 150 Mio. Euro.

Zur Verstärkung unserer Abteilung Erdgas–Trinkwasser–Wärme bieten wir ab 1. Januar 2024 einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und eine herausfordernde Tätigkeit als

Ingenieur Netzbetrieb Erdgas–Trinkwasser–Wärme (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung bei der Entwicklungen und Umsetzung einer Strategie zum Umbau der Netze für Erdgas und Fernwärme im Rahmen der Energie- und Wärmewende
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Resilienz der Trinkwasserversorgung bezüglich der Folgen des Klimawandels
  • Erstellung von Maßnahmenplänen zur Instandhaltung der Versorgungsnetze für Erdgas, Trinkwasser und Wärme im Rahmen des Assetmanagements
  • Planung, Ausführung und Abrechnung von Netzerweiterungs- und Netzerneuerungsmaßnahmen in Zusammen-arbeit mit einem spartenübergreifenden Team und ggf. qualifizierten Dienstleistern
  • Erstellung von Netzberechnungen z.B. im Rahmen der Zielnetzplanung oder für Löschwasserberechnungen
  • Entwicklung und Fortschreibung von Kennzahlensystemen im Rahmen des Assetmanagements
  • Unterstützung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen
  • Bearbeitung von technischen Anfragen und Erstellung von Angeboten für Netzkunden
  • Teilnahme an branchenspezifischen Fachveranstaltungen

Ihr Profil

  • Abschluss eines Studiums (Bachelor / Master / Diplom) der Ingenieurwissenschaften der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • erste Berufserfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft sind von Vorteil
  • Begeisterung für Technik sowie hohe Eigeninitiative
  • souveräner Umgang mit modernen IT-Systemen und brachenüblichen Anwendungen
  • spartenübergreifendes Denken und Handeln

Wir bieten

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten und motivierten Team
  • technische Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • eine fundierte und umfassende Einarbeitung sowie zielgerichtete Weiterbildung
  • eine attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen sowie betriebliche Altersvorsorge nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
  • Weitere Benefits bei uns sind: flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell), 30 Tage Urlaub und mögliche Brückentage (am 24. und 31. Dezember frei), kostenlose Mitarbeiterparkplätze, JobRad-Programm.
  • Wir leben ein wertschätzendes, freundliches Miteinander und überzeugen mit einem positiven Arbeitsklima.

Wenn Sie Interesse an dieser sehr abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Nennung Ihres frühstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an bewerbung@SWL24.de.

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Jakubowska
02306 / 707-253
Kontakt
Rückruf

Sie wünschen einen Rückruf oder haben Fragen?

Nutzen Sie unseren kostenfreien Service. Wir rufen Sie gern zurück.