Elektroniker/-in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Aufgaben und Tätigkeiten
- Installation und Montage von elektrotechnischen Anlagen
- Prüfen, Messen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit der Anlagen
- Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Leitungssystemen
- Montage von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
Überblick
- Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG
- Berufsfeld Elektrotechnik
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
- Handwerkliches Geschick und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit