Beschreibung SWL-Wärmenetz
Die Stadtwerke Lünen versorgen über das SWL-Wärmenetz sowohl Lüner Bürger als auch Gewerbe- und Industriekunden mit Wärme.
Hierzu betreiben wir im Stadtgebiet von Lünen ein Wärmenetz. Das Stadtgebiet umfasst rund 59,19 km², wovon ca. 22,95 km² als landwirtschaftliche und gärtnerische Flächen genutzt werden
Die Wärme wird durch effiziente und umweltschonende Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in der Stadtwerke eigenen KWK-Anlage bei der Ardagh Glass Germany GmbH sowie im Steag-Kraftwerk in Lünen erzeugt und gelangt so über das SWL-Wärmenetz direkt zu unseren Kunden.
Umweltfreundlich
Der überwiegende Anteil der Wärme wird umweltschonend aus Restwärme der Stromproduktion erzeugt. Das heißt für Sie Wärme ohne Brenner, ohne Brennstoffvorräte, ohne Kamin vor Ort. Somit werden der Nutzungsgrad erhöht, CO2-Emissionen vermindert und Ressourcen geschont. Darüber hinaus sichern erdgasbetriebene Heißwasserkessel die Wärmeversorgung.